Babykleidung: Wie ziehe ich meinen Säugling an?
5 Tipps, wie das Baby anziehen möglichst stressfrei klappt
Babykleidung: Ist die Erstausstattung erst einmal gekauft, scheint alles Weitere so leicht. Die Antwort auf die Frage „Wie ziehe ich meinen Säugling an?“ klingt prinzipiell wie die einfachste Sache der Welt. Doch in Wahrheit kann das Anziehen eines Neugeborenen für frischgebackene Mamas und Papas eine echte Challenge sein. Natürlich hast du riesige Angst, deinem kleinen Liebling wehzutun. Auf der anderen Seite möchtest du auch, dass das Ganze schnell geht – zum Wohle deines Babys. Denn zumindest zu Beginn ist das tägliche An- und Umziehen nur den wenigsten Kindern geheuer. Für deinen Sprössling ist es ein Stressfaktor, was häufig dazu führt, dass er schreit und weint. Dies macht die Sache für dich natürlich nicht einfacher.
Fotos: Shutterstock
5 Tipps, wie das Baby anziehen möglichst stressfrei klappt:
Tipp 1: Alles schon vorab bereitlegen
Auch hier gilt: Vorbereitung ist das A und O. Lege alle Utensilien und Kleidungsstücke schon bereit, bevor du dein Baby holst. Wenn du dir und deinem Sprössling das Gefühl vermittelst, dass du alles unter Kontrolle hast, wirst dies den Stressfaktor deutlich senken.
Tipp 2: Stillkissen als Hilfe
Ein Stillkissen kann deinem Kind beim Anziehen Halt geben und ihm dadurch gleichzeitig das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Versuche außerdem deinen Arm beim Anziehen so wenig wie möglich zu bewegen. Dadurch minimierst du zusätzliche Unruhe und Stress.
Tipp 3: Kein Ablenken, keine Unterbrechungen
Ob Telefon, Türklingel oder Handy. Vermeide jegliche Unterbrechungen! So wird es dann Anziehen schon bald als ganz normales alltägliches Ritual wahrnehmen.
Tipp 4: Baby NIEMALS allein lassen!
Auch wenn das Risiko für einen Sturz vom Wickeltisch in den ersten Wochen noch ziemlich gering ist, da Säuglinge noch nicht in der Lage sind sich selbständig zu drehen gilt: Lasse dein Baby niemals, wirklich niemals allein!
Tipp 5: Auf die richtige Babykleidung kommt es an
Achte auf:
- Leichte Materialien, in denen sich dein Baby nicht allzu sehr eingeschränkt fühlt
- Strampelanzüge, die sich unten oder seitlich knöpfen lassen, können ruck zuck an und wieder ausgezogen werden.
- Verzichte so gut es geht auf alle Kleidungsstücke, die du deinem Baby über den Kopf ziehen musst. Dieses sogenannte „Tunnelgefühl“, ruft Stress und andere unangenehme Gefühle bei deinem Sprössling hervor.
- Zwiebellook, sobald ihr euch draußen aufhaltet. In diesem Video erfährst du, was es zu beachten gilt.