Hurra, es ist soweit!
Jede Menge kreative Ideen, wie du die Schwangerschaft verkündest
Sag´s ihm durch die Blume
Die aufregendste Frage für dich ist mit Sicherheit: Wie sag´ ich´s ihm?
Fotos: Shutterstock
Dafür gibt es natürlich unzählige Ideen und Möglichkeiten. Dein kreativer Einsatz ist dabei total gefragt. Stelle dich einfach ein wenig auf seinen Sinn für Humor ein und los geht´s.
Trage zum Beispiel ein T-Shirt mit einem lustigen Statement-Spruch zum Thema Schwangerschaft und warte darauf, bis er die Botschaft wahrnimmt, oder schummle die freudige Nachricht in seinen Glückskeks.
Sende Postkarten mit Witz
Das Glück soll sich rasant verbreiten? In unserem digitalen Zeitalter geht das auf Tastendruck. Viel mehr Charme hat aber die herkömmliche Variante über den Postweg. Auch hier ist uneingeschränkte Kreativität angesagt. Freches Design aus deinem schöpferischen Handgelenk, vermittelt die Glücksbotschaft am originellsten. Verwandte, Freunde und Bekannte freuen sich sicher über die süße Nachricht in ihrem Brieffach!
Guten Appetit Oma!
Lade deine Eltern doch einfach mal zum Essen ein und beschrifte eine Serviette mit der frohen Botschaft. Sobald diese zur Verwendung kommt, werden diese garantiert Augen machen... Überraschung!
Erster Meilenstein per Family-Fotostrecke
Eine Foto-Strecke mit einem zum Beispiel kreativ gestalteten, heranwachsenden Babybauch ist eine besonders nette Variante, den Geschwisterkindern spielerisch anzukündigen, dass es bald ein weiteres Mitglied in der Familie geben wird.
Die Bilder dienen außerdem als einleitende Doku während der anstehenden Vorbereitungen, die die Familie nun für den Neuankömmling treffen wird.
Den Arbeitgeber nicht vergessen
Es kommt ein wenig auf die interne Firmenkommunikation an. Nicht alle Betriebsleiter haben Sinn für Humor, wenn es letztlich um eine Änderung in ihrer Teamstruktur geht. Halte dich deswegen hier lieber an die üblichen Formalitäten und lege bei einem Gespräch die ärztliche Bestätigung vor.
Mit deinen Kollegen kannst du schließlich immer noch feiern, sobald du in die Pause für den Mutterschutz gehst!