Die ersten Schritte
Die ersten Schuhe
Die Frage, wann du die ersten Schuhe für dein Baby brauchst, beantwortet es dir oft ganz alleine. Sobald es die ersten Schritte machen kann und auch draußen nicht mehr im Kinderwagen oder auf dem Schoß gehalten werden kann, benötigt es passendes Schuhwerk, um mit seinen ersten – vielleicht noch wackeligen –Schritten die Welt zu erkunden.
Foto: Shutterstock
Wahrscheinlich hat dein Baby die ersten Schritte noch ohne richtige Schuhe gemacht, vielleicht barfuß, oder in weichen Lederschühchen. Das ist wunderbar, denn dadurch kann es den Boden unter den Füßen spüren und die richtige Balance und Koordination lernen. Wenn es die Location erlaubt, kannst du dein Kind auch weiterhin viel barfuß gehen lassen. Aber natürlich braucht es nun auch richtige Schuhe. Aber worauf sollest du beim Kauf der ersten Schuhe achten?
Gerade bei den ersten Schuhen ist es empfehlenswert, dass ihr entweder in ein Kinderschuhgeschäft, oder aber in ein Schuhgeschäft mit professioneller Beratung geht. Hier können die Füße deines Kleinen fachgerecht ausgemessen werden, sodass es genau die richtige Größe für seine Erstlingsschuhe bekommt. Wichtig sind bei der Größe die Maße des Innenschuhs, häufig kann man die Sohle herausnehmen und das Baby kurz draufstellen. Einen guten Zentimeter sollte der Fuß noch Spielraum haben, damit die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt ist. Lauflernschuhe findest du meist von Größe 18 bis 25, teilweise aber auch schon ab 16.
Foto: Shutterstock
Lauflernschuhe
Ein wichtiger Punkt ist auch das Material: Wähle Schuhe mit atmungsaktivem Material wie Leder, Baumwolle oder Segeltuch aus, damit die Füße darin nicht schwitzen. Die Sohle soll leicht, flach und flexibel sein, um den natürlichen Bewegungsablauf nicht einzuschränken, trotzdem muss sie auch rutschfest sein.
Um das erste Gehen zu unterstützen, ist ein fester Halt im Schuh besonders wichtig. Zudem ist ein praktischer Verschluss, zum Beispiel ein Klettverschluss, gut. Das hält sehr fein und dein Kind kann diese Schuhe dann sehr bald selbstständig an- und ausziehen.
Um all diese Faktoren direkt am Fuß zu testen, sollte dein Baby im Geschäft unbedingt einige Runden gehen. Und ja, es gibt Kinder, die Schuhe kaufen lieben, es gibt Kinder die es verabscheuen. Deine Geduld ist also mal wieder gefragt.
Zum Vorab-Schmökern kannst du dich schon mal durch unsere Galerie klicken: