Ernährung in der Schwangerschaft
9 vermeintliche No-Go Lebensmittel
Keine Salami, keine Makrelen, kein Fetakäse. Dass Schwangere auf einige Nahrungsmittel lieber verzichten sollten ist sicherlich kein Geheimnis. Die Listen an verbotenen Lebensmitteln in der Schwangerschaft sind lang. Und mindestens genauso unübersichtlich. Grundsätzlich gilt: Die Ernährung in der Schwangerschaft sollte abwechslungsreich und gesund gestaltet werden und sich im Wesentlichen an den allgemeinen Regeln für eine ausgewogene Ernährung orientieren. Ein zu stark eingeschränkter Speiseplan ist eher kontraproduktiv. Schließlich müssen die werdende Mutter und ihr Baby alle wichtigen Nährstoffe bekommen.
Fotos: Shutterstock
Und dennoch gibt es bestimmte Lebensmittel, die Bakterien und Keim in sich bergen können, welche für den Embryo unter Umständen sehr gefährlich sind. Allen voran gehören hierzu Erreger, welche die Infektionskrankheiten Listeriose und Toxoplasmose oder eine Lebensmittelinfektion durch Salmonellen auslösen können.
Doch welches sind sie denn nun, die schädlichen Lebensmittel? Was dürfen Schwangere nicht essen und wo kann man ohne Bedenken zugreifen? Dies verraten wir dir unten in der Galerie. Für einen besseren Überblick haben wir zu allererst aber ein "Infosheet" für dich zusammengestellt:
Mehr Infos zur Ernährung in der Schwangerschaft erhältst du hier sowie hier.