Wem gehört was?
Die Welt der Namensetiketten
Spätestens wenn du Sachen an Baby-Freunde verleihst oder selber Kleidung von anderen ausgeborgt bekommst, geht die Sache mit dem Markieren los. In der Kindergarten- und Schulzeit geht es dann munter damit weiter. Also ist uns das Thema der verschiedenen Namensanbringungen durchaus einen Beitrag wert.
Die Bandbreite von einfach bis total personalisiert ist hier sehr groß. So kannst du dir etwa einfach einen Textilstift kaufen und den Namen deines Kindes auf die jeweiligen Etiketten schreiben. Eine ältere, aber immer noch sehr bewährte Methode ist die, dass du Etiketten mit einem eigenen Etikettiergerät selber druckst. Dadurch entstehen schlichte, aber praktische und stabile Etiketten.
Foto: Shutterstock
Sehr beliebt sind gerade jede Art von personalisierten Stickern, die es in verschiedenen Formen, Farben und Größen, zum Bekleben von Schuhen, Kleidung oder Gegenständen, entfernbar oder permanent, sogar mit einem Foto drauf, oder als Reflektoren……gibt. Ähnlich viel Auswahl hast du bei personalisierbaren Bügeletiketten und sogar bei gewebten Textiletiketten und Namensbändern. Generell gibt es dafür oft Packages, Sonderangebote zu verschiedenen Jahreszeiten oder Geschwisterrabatte. Und all diese Etiketten sind natürlich auch noch waschmaschinen- und trocknerfest, klar!
Für einen ersten Überblick, was du alles für Möglichkeiten hast, haben wir dir hier eine kleine Galerie zusammengestellt. Viel Spaß!