Wohin mit Kindern Teil 6: Zürich
Blog Gastartikel Familianistas
Du fragst dich, wo in Zürich man gut Schwimmen gehen, mit den Kids im Grünen herumtollen und lecker Essen gehen kann? Dann solltest du hier unbedingt weiterlesen, denn in Teil 6 unserer Reihe „Wohin mit Kindern“ verraten uns die Bloggerinnen von Familianistas [1] ihr absoluten Lieblingsorte in Zürich.
Zürich mit Kindern
Flussbad Unterer Letten
Die Badi Letten [2] ist eine der ältesten Zürcher Badeanstalten direkt an der Limmat gelegen. Das Schwimmbad überbrückt mit einer hübschen Holzkonstruktion den Flusskanal. Es ist für Erwachsene und Jugendliche jeweils ein besonderer Spaß - und zuweilen auch eine kleine Mutprobe (je nach Strömung) - sich in den Fluten des Flusses treiben zu lassen. Im oberen Bereich der Anlage finden Familien und Kleinkinder schattige Liegeflächen auf der Wiese und Becken, die zum Schwimmen und Plantschen einladen. Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet der Badi-Kiosk Spezialitäten vom Grill, Crêpes, Antipasti und Pasta. Abends finden hier regelmässig kulturelle Veranstaltungen sowie ein Freilichtkino statt.
Foto: zuerich.com [3]
Adresse: Flussbad Unterer Letten, Wasserwerkstrasse 141, 8037 Zürich
Bäckeranlage
Die Bäcki [4], wie die Zücher die Grünanlage mitten im Stadtviertel der Langstrasse nennen, ist eine urbane Oase. Hier treffen sich Teenies, um zu Tischtennis zu spielen, Eltern lassen hier ihre Kinder toben und im Sandkasten graben und Yogis machen unter der Riesenplatane ihre morgendlichen Übungen. Ein bunter Mix aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen macht die Bäckeranlage zu einem lebendigen Ort, der zum Verweilen einlädt. Das parkeigene Restaurant B bietet das ganze Jahr über eine frische und unkomplizierte Küche. Adresse: Bäckeranlage, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich
Viadukt und Josefswiese:
Zwischen Wohnsiedlungen, Kehrichtverbrennungsanlage und Eisenbahnviadukt liegt die bei Groß und Klein beliebte Josefwiese. Auf der großen Grünfläche wird Frisbee und Fußball gespielt, werden Slack-Lines zwischen Bäumen gespannt und abends steigen Rauchschwaden von portablen Grills auf. Im Sommer erfrischen sich Kinder im Spring-Brunnen oder toben sich auf dem Spielplatz aus. Während die Großen sich einen gespritzten Weißen vom Kiosk gönnen.
Nach ausgiebigem Herumtollen auf der Josefwiese lohnt sich ein Besuch der 500 Meter langen Shoppingzeile Viadukt [5] gleich nebenan. Dort gibt’s hübsche Concept Stores, in denen es von den hippsten Sneakers, über Velos, Keramikvasen bis zum lokalen Bierbrand alles gibt.
Restaurant Markthalle
Am Kopf des Viadukts befindet sich eine große Markthalle mit vielen Spezialitäten-Ständen. Käse, Gemüse, Spirituosen, Wurst- und Kolonialwaren: Vieles von kleinen Manufakturen hergestellt. Als besonders familienfreundlich gilt das Restaurant in der Markthalle [6]. Hier lautet das Motto „eat local“, es gibt’s Kinderstühle und in den Viaduktbögen viel Platz zum Beisammensitzen.
Foto: restaurant-maha.ch [7]
Adresse: Josefstrasse, Ottostrasse, Neugasse, Viaduktbögen